Inhaltsverzeichnis

  • Dichtungs- und Schmierungselemente
    • Dichtungs-und Schmierungselemente –System KIT
      • Anwendungsorientiertes Komplettpaket
      • Verschmutzungsgrad
    • Dichtungselemente
      • Frontbleche
      • Frontabstreifer
      • Zusatzabstreifer
      • Längsdichtleisten
    • Schmierungselemente
      • Kopfstück ohne obere Nachschmierbohrung
    • Konfiguration der KIT.KWSE
      • Kundenseitige Nachrüstung
    • Schmieranschlüsse
      • Schmieranschlüsse für manuelle Schmierstoffgeber
      • Schmieranschlüsse für Zentralschmierung

Dichtungs- und Schmierungselemente

Dichtungs-
und Schmierungselemente –
System KIT

Die Linearführungen können mit ihrem umfangreichen Standard­zubehör in vielen Bereichen problemlos eingesetzt werden. Da die Führungen jedoch in den unterschiedlichsten Anwendungen laufen, werden oft zusätzliche Anforderungen an die Dichtungs- und Schmierungs-Komponenten gestellt.

Anwendungsorientiertes Komplettpaket

Reichen für den sicheren Betrieb und eine lange Gebrauchsdauer die Standard-Komponenten nicht aus, so kann auf ein fein abge­stuftes System von Dichtungs- und Schmierungselementen zurück­gegriffen werden. Dieses Sonderzubehör schützt das Laufsystem der Führungen vor Verschmutzung und sorgt für eine Schmierung mit langen Nachschmierintervallen auch bei schwierigsten Betriebs­bedingungen.

Als KIT aufgebaut

Die Elemente sind als System KIT konfiguriert und für unterschied­liche Anwendungsbedingungen ausgelegt.

Ausgehend vom Verschmutzungsgrad lässt sich schnell und einfach die jeweils beste Kombination zusammenstellen:

  • Sinnvolle Kombinationen, siehe Link
  • Beschreibung Dichtungselemente, siehe Link
  • Übersicht Dichtungselemente, siehe Link
  • Beschreibung Schmierungselemente, siehe Link.
ACHTUNG

Nur ein Teil der KITs ist nachrüstbar! Nicht nachrüstbare Teile müssen zusammen mit der Kugelumlaufeinheit bestellt werden und sind schon werkseitig montiert!

Verschmutzungsgrad

Je nach Branche, Anwendung und Umgebungsbedingung ist der Verschmutzungsgrad unterschiedlich hoch.

ACHTUNG

Die Definitionen an dieser Stelle, siehe Tabelle, sind deshalb nur eine erste Hilfe zur Auswahl der KITs!

Definition Verschmutzungsgrad

Verschmutzungsgrad

sehr gering

leicht

mittel

schwer**

saubere Umgebung.

grobe (große) Späne aus Metall

saubere Umgebung

kein Kühlschmiermittel.

grobe (große) Späne aus Metall

leichte (geringe) Beauf-schlagung durch zum Beispiel Kühlschmiermittel.

heiße Späne
(Metall, Aluminium) unterschiedlichster Größe und Form, auch kleinste Späne durch
HSC-Bearbeitung

aggressive Medien und Stäube sowie Kühlschmiermittel.

**Bei diesem Verschmutzungsgrad kann ein KIT nur begrenzt schützen. Zusätzliche kundenseitige Maßnahmen wie eine zusätzliche Abdeckung der Führung verlängern die Einsatzdauer erheblich.

Dichtungselemente

Als zusätzliche Dichtungs-Komponenten gibt es:

  • Frontbleche, siehe Link
  • Frontabstreifer, siehe Link
  • Zusatzabstreifer, siehe Link
  • Längsdichtleisten, siehe Link.

Frontbleche

Frontbleche sind korrosionsarme, nichtschleifende Bauteile, ➤ Bild. Sie schützen den dahinterliegenden Frontabstreifer zum Beispiel vor grober Verschmutzung und heißen Spänen.

Zwischen Führungsschiene und Abstreifer bleibt ein kleiner Spalt.

Frontblech
 Befestigungsschraube ·
 Frontblech,
nichtschleifend

Frontabstreifer

Frontabstreifer sind schleifende Dichtungen, die an den Stirnseiten des Führungswagens befestigt werden. Frontabstreifer schützen die Führung gegen das Eindringen von Schmutzpartikeln und können die Nachschmierintervalle verlängern. Die Auswahl des geeigneten Dichtungssystems richtet sich nach dem Einsatzfall des Führungssystems. Frontabstreifer gibt es in einlippiger Ausführung (Standard) aus speziellen Hochleistungswerkstoffen, ➤ Bild.

Einlippige Frontabstreifer haben eine nach außen gerichtete Dicht-lippe, die den Führungswagen gegen das Eindringen von Schmutz-partikeln schützt. In Kombination mit Ölschmierung ermöglicht der einlippige Frontabstreifer das Ausspülen von Schmutzpartikeln (Spüleffekt).

Frontabstreifer  KIT.KWSE..-100
 Befestigungsschraube ·
 Frontabstreifer,
einlippig, schwarz

Zusatzabstreifer

Zusätzlich zur Standardabdichtung können weitere Zusatzabstreifer hintereinander (kaskadierend) eingesetzt werden. Diese werden vor den ersten Abstreifer im Führungswagen geschraubt, ➤ Bild.

Die Zusatzabstreifer sind einlippig und aus einem speziellem Hochleistungswerkstoff gefertigt.

Zusatzabstreifer  KIT.KWSE..-300
,
 Befestigungsschrauben ·
 Frontabstreifer, einlippig ·
 Zusatzabstreifer,
einlippig

Längsdichtleisten

Längsdichtleisten sind schleifende Bauteile, die an den unteren Längsseiten des Führungswagens montiert werden, ➤ Bild. Sie schützen das Wälzsystem vor Verschmutzung und Schmierstoffverlust.

Längsdichtleisten  KIT.KWSE..-900
 Untere Längsdichtleisten,
einlippig ·
 Kerbnagel

Schmierungselemente

Kopfstück ohne obere Nachschmierbohrung

Über die Bezeichnung der KITs können die Kopfstücke des Führungswagens auch ohne obere Nachschmierbohrung bestellt werden (Endziffer -..3), ➤ Bild.

ACHTUNG

Erforderliche KITs sind bereits bei der Bestellung zu berücksichtigen!

Kopfstücke ohne obere Nachschmierbohrung  KIT.KWSE..-..3

Konfiguration der KIT.KWSE

Ohne besondere Angaben wird die Anschlagseite als oben liegend definiert. Die KIT-Bezeichnung erfolgt in der Reihenfolge links/Mitte/rechts. Erfolgt keine Angabe von KIT-Nummern, wird der Standard geliefert, siehe Link.

KIT-Bauteile werden am Wagen links, in der Mitte und rechts eingebaut, ➤ Bild.

Beispiel für KIT-Konfiguration
KWSE..-100/900/200
 Anschlagseite ·
 KIT.KWSE..-100 ·
 KIT.KWSE..-900 ·
 KIT.KWSE..-200

Kundenseitige Nachrüstung

Die zur kundenseitigen Nachrüstung zur Verfügung stehenden KITs sind in den KIT-Tabellen entsprechend als nachrüstbar gekenn­zeichnet, siehe Link.

KIT links, rechts

Die KIT-Komponenten sind für alle Wagen-Bauformen identisch. Über die KIT-Endnummer -..3 wird das Kopfstück ohne obere Nachschmierbohrungen beschrieben, ➤ Bild. Das Kopfstück (Schmierverteilerplatte) ist kein KIT-Bestandteil, weshalb die KIT‑Endnummer -..3 bei kundenseitiger Nachrüstung nicht zu berücksichtigen ist.

KIT-Komponenten zur kundenseitigen Nachrüstung sind für alle Bauformen und Ausführungen mit dem Kurzzeichen KIT.KWSE.. sowie dem Nachsetzzeichen -OS und der KIT-Endnummer -..0 zu bestellen.

Der Lieferumfang enthält die zur Nachrüstung erforderlichen Verschleißkomponenten und Befestigungsschrauben.

Beispiel: KIT.KWSE35-OS-300.

Dichtungs- und Schmierungs­elemente KIT (links, rechts)
für KUSE

 Anschlagseite

Kurzzeichen und KIT-Endnummer

Darstellung

Beschreibung

Verschmutzungsgrad

Bau­größe

Nach­rüstbar

Abmaße

Verschiebekrafterhöhung

Kurzzeichen und KIT-Endnummer

leicht

mittel

stark

K2

LS

S

keine

leichte

mittlere

starke

KIT.KWSE**

KIT.KWSE**

Schmierbohrung oben offen

Schmierbohrung oben offen

ja

nein

mm

mm

ja

nein

000

003

–

Kein KIT an der entsprechenden Position.

█

–

–

20

█

–

–

–

█

–

–

–

000

003

25

30

35

–

100**

103

Befestigungsschraube K1

Frontabstreifer, einlippig.

█

█

–

20

█

–

3,3

0

–

–

█

–

100**

103

25

30

35

–

–

200

203

Befestigungsschraube K1

Frontblech, nichtschleifend

Frontabstreifer, einlippig.

█

█

–

20

█

–

3,3

0,8

–

–

█

–

200

203

25

30

35

–

–

–

230**

233

Befestigungsschraube K1

Befestigungsschraube K2

Frontblech, nichtschleifend

Frontabstreifer, einlippig.

█

█

–

20

█

ES 1,5×5

3,3

0,8

–

–

█

–

230**

233

25

ES 1,5×5

30

ES 1,5×5

35

ES 2,2×6

45

ES 2,2×6

0

300

303

Befestigungsschraube K1

Befestigungsschraube K2

Frontabstreifer, einlippig

Zusatzabstreifer, einlippig.

█

█

█

20

█

ES 1,8×8

3,3

4,5

–

–

–

█

300

303

25

ES 1,8×8

30

ES 1,8×8

35

ES 2,2×10

4,9

45

ES 2,2×12

4,7

ACHTUNG

Die Tabelle ist nur eine Orientierungshilfe! Konkrete Anwendungsbedingungen bei der Auswahl der Elemente sind unbedingt zu berücksichtigen!

Die Dichtungs- und Schmierungselemente KIT können flexibel kombiniert werden! Empfohlene und mögliche Kombinationen, siehe Link! Empfohlene Schmieranschlüsse, siehe Link!

**Bei kundenseitiger Nachrüstung muss das Nachsetzzeichen OS angegeben werden. Der Zustand der oberen Nachschmierbohrung ist nicht zu berücksichtigen. KIT-Endnummer ist immer -..0. Siehe kundenseitige Nachrüstung Link. Bestellbeispiel: KIT.KWSE35-OS-200.

**Standard bei KUSE außer Größe 45.

**Standard bei KUSE45.

Dichtungs- und Schmierungs­elemente KIT (Mitte)
für KUSE

Kurzzeichen und KIT-­Endnummer

Darstellung

Beschreibung

Verschmutzungsgrad

Bau­größe

Nach­rüstbar

Abmaße

Verschiebekrafterhöhung

Kurzzeichen und KIT-­Endnummer

leicht

mittel

stark

K2

LS

S

keine

leichte

mittlere

starke

KIT.KWSE

mm

mm

KIT.KWSE

900**

Längsdichtleiste unten, einlippig

Kerbnagel.

█

█

–

20

–

–

–

–

–

█

–

–

900**

25

30

35

45

ACHTUNG

Die Tabelle ist nur eine Orientierungshilfe! Konkrete Anwendungsbedingungen bei der Auswahl der Elemente sind unbedingt zu berücksichtigen!

Die Dichtungs- und Schmierungselemente KIT können flexibel kombiniert werden! Empfohlene und mögliche Kombinationen, siehe Link! Empfohlene Schmieranschlüsse, siehe Link!

**Standard bei KUSE.

Mögliche Kombinationen – KIT-Zuordnung (links) zu KIT rechts

Kurzzeichen
und
KIT-Endnummern

KIT.KWSE

000

003

100

103

200

203

230

233

300

303

000

●

‒

‒

‒

‒

‒

‒

‒

‒

‒

003

‒

●

‒

‒

‒

‒

‒

‒

‒

‒

100

‒

‒

●

‒

●

‒

‒

‒

●

‒

103

‒

‒

‒

●

‒

●

‒

‒

‒

●

200

‒

‒

●

‒

●

‒

‒

‒

●

‒

203

‒

‒

‒

●

‒

●

‒

‒

‒

●

230

‒

‒

‒

‒

‒

‒

●

‒

●

‒

233

‒

‒

‒

‒

‒

‒

‒

●

‒

●

300

‒

‒

●

‒

●

‒

●

‒

●

‒

303

‒

‒

‒

●

‒

●

‒

●

‒

●

●

Mögliche Kombination.

Mögliche Kombinationen – KIT-Zuordnung (links oder rechts) zu KIT Mitte

Kurzzeichen
und
KIT-Endnummern

KIT.KWSE

000

003

100

103

200

203

230

233

300

303

900

●

●

●

●

●

●

●

●

●

●

●

Mögliche Kombination.

Definition der Seitenzuordnung
 Anschlagseite oben oder
 Anschlagseite unten ·
 links ·
 Mitte ·
 rechts
ACHTUNG

Die Seitenzuordnung der KIT (links, Mitte, rechts) ist unabhängig von der Orientierung der Anschlagseite gültig! Bei Bestellung die gewünschte Orientierung der Anschlagseite (oben oder unten) angeben!

Schmieranschlüsse

Standard-Schmieranschluss
W = Sechskant
Schmieranschlüsse für manuelle Schmierstoffgeber
W = Sechskant · S = Innensechskant
Schmieranschlüsse für manuelle Schmierstoffgeber

Baugröße

Positionen:
L.M., R.M.

Gewinde

abgewinkelt (45°)

abgewinkelt (90°)

KIT

KIT

000

003

100

103

230

233

300

303

000

003

100

103

200

203

230

233

300

303

20

M6

S05**

S05**

S14

S62

S62

S65

25

M6

S05**

S05**

S14

S62

S62

S65

30

M6

S05**

S05**

S14

S62

S62

S78

35

M6

S05**

S05**

S14

S62

S62

S78

45

M6

‒

S05**

S14

‒

S62

S78

**Standard.

Definition der Schmieranschlüsse
 Anschlagseite oben oder
 Anschlagseite unten ·
 Ausrichtung abgewinkelter Schmieranschlüsse in Blickrichtung zum Wagen
ACHTUNG

Die Position und Ausrichtung der Schmieranschlüsse ist unabhängig von der Orientierung der Anschlagseite gültig! Bei Bestellung die gewünschte Orientierung der Anschlagseite (oben oder unten) angeben!

Schmieranschlüsse für Zentralschmierung
W = Sechskant · S = Innensechskant
Schmieranschlüsse für Zentralschmierung

Baugröße

Positionen:
L.M., R.M.

Gewinde

gerade

abgewinkelt (90°)

KIT

KIT

000

003

100

103

200

203

230

233

300

303

000

003

100

103

200

203

230

233

300

303

20

M6

S09

S09

‒

S61

S42

S18

S61

S42

S18

S64

25

M6

S09

S09

S11

S61

S42

S18

S61

S42

S18

S64

30

M6

S09

S09

S11

S61

S42

S18

S61

S42

S18

S67

35

M6

S09

S09

S11

S61

S42

S18

S61

S42

S18

S67

45

M6

‒

S09

S11

‒

S18

S61

S42

S18

S67

Definition der Schmieranschlüsse
 Anschlagseite oben oder
 Anschlagseite unten ·
 Ausrichtung abgewinkelter Schmieranschlüsse in Blickrichtung zum Wagen
ACHTUNG

Die Position und Ausrichtung der Schmieranschlüsse ist unabhängig von der Orientierung der Anschlagseite gültig! Bei Bestellung die gewünschte Orientierung der Anschlagseite (oben oder unten) angeben!

© Schaeffler Italia S.r.l.