Schaeffler @bauma 2025 in München, Deutschland
Innovate, Electrify, Sustain: Our Vision for Tomorrow's Construction
07. - 13. April 2025
In diesem Jahr stehen Klimaneutralität und alternative Antriebskonzepte zur Dekarbonisierung von Baustellen im Mittelpunkt der Veranstaltung, die sich perfekt in das Nachhaltigkeits-Engagement von Schaeffler und den strategischen Fokus auf Elektrifizierung und Effizienz einfügt. Wir präsentieren wegweisende Lösungen aus den Bereichen elektromechanische Aktuatoren, Elektromotoren, Sensoren und Mechatronik. Darüber hinaus zeigen wir unsere bewährten Hochleistungslager und Antriebskomponenten, die unser unermüdliches Bestreben unterstreichen, die Herausforderungen von heute mit den Innovationen von morgen zu meistern.
SCHAEFFLER | Halle A6 | Stand 103
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und fordern Sie Freikarten an.

Effizienz bei schweren Aufgaben
Als Systemlieferant bietet Schaeffler den Herstellern von Baumaschinen ein breites Produktprogramm, das permanent an die globalen Marktanforderungen und -trends angepasst wird. Der Kern unseres Sortiments umfasst abgedichtete, präzise Lagerlösungen mit hoher Leistungsdichte, langer Gebrauchsdauer und maximaler Wartungsfreundlichkeit. Bereits in der Entwicklungsphase begleiten wir unsere Kunden mit unserer Anwendungsexpertise und sind mit unseren umfassenden Serviceleistungen während der gesamten Produktlebensdauer ein verlässlicher Ansprechpartner.
Die Elektrifizierung von Antrieben und Nebenaggregaten und die Integration digitaler Technologien nimmt auch in der Baumaschinenbranche immer mehr Fahrt auf. Wir unterstützen die Entwicklung hin zu intelligenteren, effizienteren und ressourcenschonenderen Systemen mit Elektromotoren, Aktuatoren und Sensoren, die perfekt auf die rauen Offroad-Bedingungen abgestimmt sind.
Herausforderungen und Trends
Globale Phänomene treiben die Entwicklung von Offroad-Maschinen voran: ein gestiegenes Umwelt- und Klimabewusstsein sowie die Bevölkerungsentwicklung. So legt die Politik auf internationaler, nationaler und lokaler Ebene immer strengere Grenzwerte für CO₂-, Lärm- und Schadstoffemissionen fest.
Die Urbanisierung, der stetig wachsende Bedarf an Wohnraum und Infrastruktur sowie der demografische Wandel haben wiederum einen Mangel an Ressourcen und Fachkräften zur Folge. Wie die Automobilindustrie vor ihr setzt auch die Baumaschinenbranche daher zunehmend auf Elektrifizierung, Digitalisierung und Autonomisierung.
Anwendungen
Produkte
Lagerlösungen für Baumaschinen müssen besonders rauen Umgebungsbedingungen standhalten. Hinzu kommen spezifische Bedingungen wie extreme Vibrationen, hohe Schwingungspegel, Hitze sowie hohe Belastungen bei niedrigen Drehzahlen. In enger Zusammenarbeit mit den Herstellern entwickelt das Engineering der Schaeffler Gruppe Produkte, die diesen extremen Anforderungen gerecht werden.
Darüber hinaus fließen aktuelle Marktanforderungen wie Digitalisierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in die Entwicklungen ein. Den größten Hebel für eine Senkung des CO₂-Ausstoßes und die intelligente Vernetzung von Baumaschinen bietet die Elektrifizierung von Antrieben und Nebenaggregaten. Schaeffler hat Elektromotoren, Sensoren und Aktuatoren im Programm, die perfekt auf den Offroad-Markt abgestimmt sind.
Engineering Tools
Lifetime Solutions

Mit den Lifetime Solutions von Schaeffler laufen Ihre Maschinen auch in Zukunft so reibungslos wie heute. Von der Montage bis hin zur Zustandsüberwachung und intelligenten Schmierung: Zusammen verhindern unsere Produkte, Lösungen und Dienstleistungen bis zu 100 % aller Maschinenausfälle.