Entwicklungspartner für Kompressor- und Vakuumtechnik
Sortimentsbreite, Produktqualität und spezielles Anwendungs-Know-how machen Schaeffler zu einer der ersten Adressen für optimierte Lagerungen im Bereich Kompressoren und Vakuumtechnik. Führende Hersteller der Branche bauen auf Schaeffler als kompetenten Entwicklungspartner für zuverlässige, wirtschaftliche und energieeffiziente Lösungen. Für diese Anwendungen haben Betriebssicherheit und technischer Wirkungsgrad hohe Priorität. Beides hängt wesentlich von der Lagerung ab, die optimal für die jeweilige Anwendung ausgelegt sein muss.
Für jede Herausforderung ein passendes Produkt
Kompressoren und Vakuumpumpen arbeiten in fast allen Bereichen von Gewerbe und Industrie. lm großen Portfolio von Schaeffler findet sich für jeden Zweck das passende Lager und das größte Angebot an Lagern in X-life Qualität. Als Produktentwicklungspartner hilft Schaeffler zudem, Ihre Maschinen technisch und wirtschaftlich mit Lagerlösungen und weiteren Komponenten zu optimieren.
Zentrale Einsatzfelder von Kompressoren
-
Druckluftverdichtung, mobile wie stationäre, etwa bei Fabrikautomatisierung, Fördertechnik, Baumaschinen etc.
-
Kälteverdichtung für industrielle und gewerbliche Kühlungen und zentrale Klimaanlagen
-
Prozessgasverdichtung in der Verfahrenstechnik, der chemischen Industrie oder Biotechnologie
-
Verdichtung in der Öl- und Gasindustrie, ob Upstream, Midstream oder Downstream
Einsatzgebiete von Vakuumpumpen
-
Erzeugung von Unterdruck in der Verpackungstechnik, beispielsweise in der Lebensmittelindustrie und Pharmazie
-
Hochreines Vakuum, trockenlaufende Vakuumpumpen im Herstellungsprozess von Silizium Wafern in der Halbleiterindustrie
-
Vakuum als wichtiger Bestandteil in der chemischen Industrie
-
Simulation und Komponententests in der Raumfahrt
Hochpräzisionslager in zuverlässiger Premiumqualität
Schaeffler stellt hochwertige Lager für nahezu jede Anwendung von Kompressoren bereit. Das Portfolio umfasst das breiteste Spektrum an Kataloglagern, einschließlich Hochpräzisionslagern und dem größten Lagersortiment in X—Iife Qualität. Dazu kommen kundenspezifische Sonderlager mit individuell optimierten Lösungen für besondere Anforderungen. Für Nadellager und Zylinderrollenlager und im Bereich der Hochpräzisionslager setzt Schaeffler international Maßstäbe.
Erfolgsstories
Engineering Tools
Grundlage für die Auslegung der geeigneten Lagerung von Kompressoren sind die Betriebsdaten, in erster Linie die wirksamen Lagerkräfte, Drehzahlen und Schmierungsbedingungen. Hieraus leitet sich die erforderliche Lagerbauform, –Anordnung sowie die Tragzahl ab.
Mit unseren Online Berechnungsangeboten können Sie selbst Lebensdauerberechnungen von Einzellagern, oder auch Wellenmodellen durchführen um die für Sie und Ihre Anwendung optimale Ausführung und Anordnung auszuwählen.
Während der Konzeptphase sind meist nur wenige Daten zur Berechnung der Wälzlager verfügbar, wie z.B. die Drehzahl und grob abgeschätzte Lagerkräfte. Um mit diesen Informationen eine einfache Einzellagerberechnung durchführen zu können bietet Schaeffler direkt beim ausgewählten Produkt die Möglichkeit eine Berechnung zu starten. Mit diesem Tool können Sie schnell und einfach feststellen, ob das ausgewählte Lager für die Anforderungen grundsätzlich geeignet ist.
Ist das Design der Kompressor weitestgehend abgeschlossen, sollte eine detailreiche Nachrechnung der Wälzlager auf Systembasis erfolgen um sicher zu stellen, dass die vorgesehenen Lager die geforderte Lebensdauer erreichen. Diese Berechnung können Sie Step-by-Step mit unserem Programm BEARINX-online durchführen.
Weiterhin finden Sie bei unseren Engineering Tools einen Lager-Frequenzrechner (Überrollfrequenzen), einen Lagerauswahlassistent, eine Fettauswahlhilfe und den Heating Manager, der sie bei der Montage unterstützt.