Lager aufbereiten statt ersetzen
Wenn die Wälzlager in Ihren Maschinen und Anlagen nach einer bestimmten Zeit nicht mehr in einem optimalen Zustand sind, müssen sie nicht unbedingt durch neue ersetzt werden. Stattdessen können Sie sie mit Remanufacturing aufbereiten bzw. reparieren lassen und anschließend wieder einsetzen. Denn mit unserem Aufbereitungsservice werden Lager aller Hersteller wieder in einen neuwertigen Zustand versetzt – und sind dann genauso zuverlässig wie Neulager. Zugleich können Sie so Kosten, Zeit und CO₂ sparen.
Entdecken Sie Ihre Vorteile
Wir bereiten Lager branchenübergreifend, herstellerunabhängig und weltweit auf. Unsere Experten stehen Ihnen für individuelle Anforderungen zur Verfügung.
Aufbereitungslevel
Da die notwendigen Arbeitsschritte vom Zustand des Wälzlagers abhängig sind, ist der Remanufacturing-Prozess in mehrere Level unterteilt. So muss jedes Lager nur die Level durchlaufen, die nötig sind, um wieder einen neuwertigen Zustand zu erreichen.
Damit eine zuverlässige Aussage zum Aufwand getroffen werden kann, wird für alle Lager zunächst eine Befundung durchgeführt und anschließend das Aufbereitungslevel festgelegt. Nach Abschluss der notwendigen Arbeitsschritte werden die Wälzlager wieder montiert, optional befettet, konserviert und verpackt.
Die vier Stufen von Remanufacturing - Für jedes Lager die richtige Aufbereitung

Diese Lager können aufbereitet werden
Wälzlager ab einem Innendurchmesser von 80 mm sind für Remanufacturing geeignet. Allerdings sollten Lager, die die maximale Anzahl an Aufbereitungen erreicht haben, aussortiert werden.
Industrien
Remanufacturing kann in den verschiedensten Industrien zum Einsatz kommen.
Customer Success Storys
Entdecken Sie, wie Kunden von Remanufacturing profitieren.
Weitere Customer Success Stories