Customer Success Story
Anbindung an bestehende Instandhaltungssoftware
Um unnötige Produktionsstopps bei Wartungen der Stufenpresse zu verhindern, suchte die Instandhaltung des Schaeffler Produktionswerkes in Herzogenaurach nach einer innovativen Schmier- und Überwachungslösung. Diese sollte Wartungsarbeiten optimieren, nachhaltig sein und vor allem in das bestehende System zur vorausschauenden Instandhaltung integriert werden können.
All diese Anforderungen erfüllt der smarte Schmierstoffgeber OPTIME C1. Mit dieser digitalen Lösung kann die Instandhaltung den Betrieb auch in pandemischen Zeiten dank ortsunabhängigen Zugriffs auf die Maschinendaten aufrechterhalten.
Und der monetäre Nutzen?
Pro verhindertem Ausfall der Stufenpresse wurden mehr als 137.000 Euro gespart.
Vorteile
Kundenvorteile
Mehr Zeit – Regelmäßige Kontrollgänge entfallen
Optimale Einbindung in bestehende Instandhaltungssoftware dank API-Schnittstelle
Einfache und planbare Wartung – Zustand aller Schmierstoffgeber ist aus der Ferne stets im Blick – dank Klartextmeldungen auf mobilen Endgeräten
Weniger Produktionsstopps dank smarter Technologie der Schmierstoffgeber
Mehr Nachhaltigkeit – OPTIME C1 spart bis zu 30 Prozent Schmierstoff ein
Herausforderung
Lösung
Besonderheiten
Die Zeitersparnis und der Vorteil, das Personal zu entlasten sowie zu schützen, hat das Instandhaltungsmanagement voll überzeugt. Deshalb sollen in Zukunft neben der Stufenpresse auch weitere Maschinen und Maschinenbauteile mit dem OPTIME C1 ausgestattet werden, um ungeplante Stillstände in Zukunft gänzlich zu vermeiden.
Ersparnis
Die Kosten für die bisherige Überwachung der Füllstände der vorher eingesetzten Schmierlösung entfallen. Je nach Werk und Anzahl der Stufenpressen kann sich die Einsparung schnell bemerkbar machen.
Kosten für einen Ausfall der Stufenpresse: | |
Unterschiedliche Monteueinsätze für die Kniehebelreperatur | 104.300 € |
Materialkosten | 33.054 € |
Resultierende Ersparnis von rund | 137.000 € |