Customer Success Story
Überwachungssystem ProLink CMS ist einfach in jeder Hinsicht
Caribbean Cement Company Limited (CCCL), ein Unternehmen von CEMEX, suchte für die Überwachung der Hauptantriebe seiner Zementmühle nach einer zusätzlichen Überwachungslösung. Denn bisher wurden nur Handgeräte für die Überwachung eingesetzt. CCCL entschied sich, mit Schaeffler ProLink CMS die kontinuierliche Überwachung vorzunehmen. Mit dieser vorausschauenden Instandhaltungslösung wird die Instandhaltung frühzeitig auf Veränderungen in der Zementmühle hingewiesen.
Ein Plus: Die Installation und die Inbetriebnahme wurde vom CEMEX Instand- haltungsteam selbst vorgenommen. Von der Einfachheit ist das Team begeistert.Vorteile
Frühzeitige Alarmierung im Falle der Änderung des Maschinenzustands
Integration der Schwingungsdaten in das lokale Netzwerk (SCADA)
Einfach zu implementieren
Planbare Wartungsarbeiten
Mehr Sicherheit und Transparenz
Herausforderung
Lösung
Zur Überwachung der Planetengetriebe der Zementmühle schlug Schaeffler die Überwachung mit dem ProLink CMS vor.
Dabei handelt es sich um ein mehrkanaliges Condition-Monitoring-System. Es wird bevorzugt für Maschinen mit variablen Betriebsbedingungen und rauen Umgebungsbedingungen wie zum Beispiel Oberflächentemperaturen von mehrals 70 °C eingesetzt.
CEMEX nutzt das 16-Kanal ProLink CMS, um mit acht Doppelsensoren, die am vertikalen Planetengetriebe angebracht sind, den Zustand der Lager und Zahnräder zu überwachen. Gemessen werden Vibrationen und Temperatur.
Seit Inbetriebnahme des Überwachungssystems konnten keine Fehler erkannt werden und es gab keine ungeplanten Ausfälle der Zementmühle.
Besonderheiten
Technische Informationen
Download
Kontakt